Wir bieten:
- Eine von qualifizierten Mitarbeiter*innen der KjG zielgruppengerecht und bedarfsorientiert gestaltete Klassenfahrt in der BDKJ Jugendbildungsstätte Rolleferberg oder der St. Nikolaus Jugendstätte in Nideggen-Schmidt.
- Eine individuelle Gestaltung der Klassenfahrt, nach Schulform, Entwicklungsstand der Klasse bzw. einzelnen Schüler*innen, sowie den Wünschen der Lehrkräfte.
- Den Schüler*innen und Lehrkräften die Möglichkeit, ihr Miteinander als Klasse und ihren Lern- und Lebensraum Schule aktiv zu gestalten. Zentrale Aspekte der Kurswoche sind:
– Soziales Lernen
– Schulung von Sozialkompetenzen
– Förderung der Persönlichkeit Einzelner.


Schwerpunktthemen:
5./6. KLASSE: COOLE SCHULE – KLARTEXT IM KLASSENRAUM
Ziel ist es eine Klassengemeinschaft mit einem positiven Lernklima zu schaffen.
Mögliche Themen sind zum Beispiel: „Schule-Mein Lern- und Lebensraum“, „Deine, meine Rolle- Jungen, Mädchen“, „Lern- und Lebensraum Schule“, „Stärken und Schwächen“ oder „Freundschaft“.
7./8. KLASSE: COOLE SCHULE – KLARTEXT IN DER 7
Ziel ist die Stärkung und Förderung von Sozialkompetenzen.
Mögliche Themen sind zum Beispiel: „Clique / Peer-groups“, „Drogen und Sucht“, „Konsumverhalten“ oder „Kommunikation und Konfliktfähigkeit“.
9./10. KLASSE COOLE SCHULE – BERUFSORIENTIERUNGSTAGE
Ziel ist die Stärkung der Persönlichkeit eines jeden Einzelnen. Es werden Selbstreflexionsprozesse angestoßen und Schlüsselqualifikationen für die Berufswelt eingeübt und gefördert.
Kontakt:

Stefan Hofknecht
stefan.hofknecht@kjg-aachen.de
02411699419